Diakonie Station Spandau
qualitaet.jpg
  • Home
  • Aktuelles
  • Leistungsangebote
    • Behandlungspflege
    • Pflege und Betreuung zu Hause
    • Sozialberatung / Angehörigenberatung
  • Serviceangebote
    • Zeitbote
    • Kinkel-Café - Treffpunkt für SeniorInnen
    • Selbsthilfegruppe für krebskranke Frauen
    • Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige
  • Mitarbeit
  • Qualität
  • Wir über uns
    • Gesellschafter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Developed in conjunction with Ext-Joom.com

Aktuelles

  • Karneval in der Diakonie-Tagespflege

    19.02.2021   Helau, Alaaf! Wir lassen uns die Laune nicht vermiesen Es geht auch anders und trotzdem gleich....

    Weiterlesen...

  • Kalenderblatt 03 / März 2021

    Bild: Katja Schimming

    Weiterlesen...

  • Weltgebetstag

    © Juliette Pita          03.03.2021 Am Freitag, den 05.03 findet wie jedes Jahr der Weltgebetstag statt, anders...

    Weiterlesen...

Aktuelles

Neuer Mitbewohner gesucht!

 

Freier Platz in unserer Wohngemeinschaft für 8 demenziell erkrankte Menschen.

Unsere Wohngemeinschaft liegt sehr idyllisch in der Nähe des Ev. Waldkrankenhauses in der Stadtrandstraße in Berlin-Spandau. Hier finden demenziell erkrankte Menschen ein neues, liebevolles Zuhause. Jeder Bewohner hat sein eigenes Zimmer mit Terrasse. Diese kann er nach seinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen gestalten. Im Mittelpunkt der Wohngemeinschaft befindet sich ein großer Wohnraum mit offener Küche, in der die Mahlzeiten täglich frisch zubereitet werden.

Die Grundidee der Wohngemeinschaft: hohes Maß an persönlicher Selbstständigkeit gestützt durch professionelle Hilfe.

Individuelle Aktivierungsangebote wie gemeinschaftliches Kochen, Spielen, Erzählen, Musizieren runden den Alltag ab. Auch auf das Feiern von wiederkehrenden Festen im Jahr und Ausflugsfahrten freuen sich die Bewohner sehr. Die Unterstützung und Mitarbeit durch Angehörige und geschulte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist willkommen und ein wichtiger Bestandteil im Wohngemeinschaftsalltag.

Das Pflege- und Betreuungskonzept beinhaltet u.a.: Ein selbstbestimmtes Leben in einem geschützten Rahmen, Pflege rund um die Uhr durch erfahrende Pflegekräfte, biografieorientiertes Betreuungskonzept sowie eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten, ehrenamtlichen Helfern, Betreuern und Angehörigen.

Die Kosten für die pflegerische Betreuung können durch die Pflegekasse, den Sozialhilfeträger oder private Zahlungen finanziert werden.

Natürlich begleiten und beraten wir Sie bei den Formalitäten – hierfür steht Ihnen unsere Sozialarbeiterin Frau Hublitz unter Tel. 030 / 688 392 18 16 zur Verfügung.

 

 Diakonie Station Spandau Wohngemeinschaft Demenz 1  Diakonie Station Spandau Wohngemeinschaft Demenz 5

 

 

 

 

Zum Seitenanfang

Diakonie Station Spandau gGmbH, Jüdenstraße 33, 13597 Berlin  //  Tel.: 030 / 353 917 - 0  //  Datenschutzerklärung
Pflege und Hilfe im Alltag, häusliche Krankenpflege, Beratung, Schulung und Pflege in Wohngemeinschaften rund um die Uhr.